Schneller Tipp: Entspannungsorte
Wenn nach der Arbeit in der Praxis, im Pflegeheim oder in der Klinik noch die Arbeit zuhause auf einen wartet und man für Familie, Partner und Freunde da ist, findet man selten die Möglichkeit für eine verdiente Entspannungspause. Darum ist es wichtig sich Routinen zu schaffen, die für eine möglichst schnelle Entspannung in kurzen Ruhephasen sorgen können. Eine davon ist das bewusste wählen eines Ruhe- und Entspannungsplatzes, der auch nur zu diesem Zweck dient.
Suchen Sie sich einen Platz in der Wohnung, der speziell zum Wohlfühlen und Entspannen dient. Egal, ob sie einen Stuhl ans Fenster rücken, am Tisch einmal auf der anderen Seite sitzen oder den sonst nicht genutzten Platz auf der Couch nutzen. Dieser Platz oder die ungewohnte Blickrichtung dient dann nur zum Entspannen, Lesen oder kurz durchatmen für Sie. Verzichten Sie in dieser Position bewusst auf jegliche Bildschirme und Elektronik.
Wenn Sie das regelmäßig für mindestens einige Minuten machen, werden Sie merken, wie Sie immer schneller entspannen können und sich Ihr Körper und Ihr Gehirn in kürzester Zeit auf Entspannung und Ruhe einstellt, wenn Sie sich auf Ihren Wohlfühlplatz begeben.